Kommunen im Ruhrgebiet wurden bis zur Handlungsunfähigkeit kaputt gespart, das führt zu erbärmlichen Verhältnissen in den Schulen, auf den Straßen und in den Behörden. Am Ende bedeutet es eklatanten Demokratieverlust.
Deshalb fordern wir die Einhaltung des Konnexitätsprinzip (Bund und Land finanzieren die Aufgaben, zu denen sie die Kommune verpflichten).
Diese Regelung muss eingehalten werden, um die Stadt vor Verarmung zu schützen.
Dieses Prinzip wurde immer wieder gebrochen, deshalb brauchen wir einen Schuldenschnitt für Castrop-Rauxel, nur so können wir unseren kommunalen Aufgaben wieder gerecht werden.